Haftpflichtkasse und SV 98 zeichnen erneut Ehrenamtliche aus
Der SV Darmstadt 98 und die Haftpflichtkasse VVaG sind sich einig: Ehrenamtliches Engagement und die damit verbundene uneigennützige Einsatzbereitschaft für das Gemeinwohl verdienen besondere Aufmerksamkeit und öffentliche Würdigung. Deshalb zeichnen wir jedes Jahr vier Initiativen gemeinnütziger Sportvereine aus der Region aus, die durch ihre außergewöhnliche Vereinsarbeit herausragende Erfolge erzielt haben.
Seit 2023 verleihen der SV Darmstadt 98 als Ausrichter und die Haftpflichtkasse VVaG als Förderer den Ehrenamtspreis. Vier gemeinnützige Sportvereine erhalten dabei jeweils einen Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro. Unter dem Motto #GemeinsamFürsEhrenamt werden Initiativen ausgezeichnet, die in besonderer Weise für die Gesellschaft wirken und anderen Vereinen als Vorbild dienen können.
In drei unterschiedlichen Kategorien entschied die Jury über die Gewinner: Der KSC Bensheim e.V. gewann in der Kategorie „Bildung & Wissensvermittlung“ mit dem Projekt „KODUS – Kompetenz durch Sport“. In der Kategorie „Ökologie & Nachhaltigkeit“ überzeugte der SV 1910 Weiterstadt e.V. und der Preis für „Fairplay“ ging an den Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.V.. Die vierte Kategorie „Zusammenhalt & Teilhabe“ wurde durch ein Publikums-Voting entschieden, an dem sich rund 4.800 Teilnehmer beteiligten. Mit 3.081 Stimmen setzte sich hier der SC Opel 06 Rüsselsheim durch.
Die Haftpflichtkasse, Dr. Frank Welfens (1.v.l.), und der SV Darmstadt 98, Martin Kowalewski (6.v.l.), ehren vier Vereine mit dem Ehrenamtspreis im Merck-Stadion am Böllenfalltor vor dem Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg – eine Anerkennung für ihr herausragendes Engagement.