Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels "Hobit 2020 - Schätzspiel der Haftpflichtkasse VVaG auf Instagram"  


Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels "Hobit 2020 – das Schätzspiel der Haftpflichtkasse VVaG auf Instagram“ 

1. Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels "Hobit 2020 – das Schätzspiel der Haftpflichtkasse VVaG auf Instagram“  ist die Haftpflichtkasse VVaG, Darmstädter Str. 103, 64380 Roßdorf.

2. Teilnahmeberechtigung
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel "Hobit 2020 – das Schätzspiel der Haftpflichtkasse VVaG auf Instagram“, erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen im Alter von mindestens 16 Jahren, die ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben und der Instagramseite von "die_Haftfpflichtkasse" folgen. Mitarbeiter der Haftpflichtkasse VVaG und deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.

3. Teilnahme
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt, indem der Teilnehmer der Instagramseite von "die_Haftpflichtkasse" folgt, den Gewinnspielbeitrag mit "gefällt-mir" markiert und den Gewinnspielbeitrag kommentiert und somit die gestellte Frage beantwortet. Bei dem Gewinnspielbeitrag handelt es sich um eine Schätzfrage, die ausschließlich auf der der Instagramseite von "die_Haftpflichtkasse" stattfindet. Bei der Schätzfrage wird die Anzahl von Dragees gesucht, die sich in einem Glasbehälter befinden. Alle Teilnehmer, die innerhalb des Gewinnspielzeitraums per Kommentar eine bestimmte Zahl angegeben haben, nehmen an dem Gewinnspiel "Hobit 2020 – das Schätzspiel der Haftpflichtkasse VVaG auf Instagram“ teil.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besitz eines Instagram Profils. Jeder Teilnehmer darf an dem Gewinnspiel von "die_Haftpflichtkasse" nur einmal teilnehmen. Die Haftpflichtkasse behält sich das Recht vor, jeden Teilnehmer zu disqualifizieren, der das Gewinnspiel manipuliert oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt. Eine Disqualifikation erfolgt auch, wenn ein begründeter Verdacht einer Manipulation oder eines Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen besteht. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel von "die_Haftpflichtkasse" erfolgt unentgeltlich. Der Teilnehmer muss lediglich die Gebühren für die Internetverbindung zu den Webseiten mit dem Gewinnspiel tragen. Die Teilnahme sowie die Gewinnchancen sind unabhängig von dem Erwerb von Produkten oder der Bestellung von Services.

4. Teilnahmezeitraum und Gewinne
Das Gewinnspiel findet am 28. Januar 2020 um 08:00 Uhr bis zum 30. Januar 2020 um 16:00 Uhr, auf der Instagramseite von "die_Haftpflichtkasse" statt.

Zu gewinnen gibt es:
- 1 x Amazon.de Gutschein im Wert von 200,00 EUR inklusive einer gebrandeten Powerbank der Haftpflichtkasse

Nach Beendigung des Gewinnspiels wird der Gewinner im Laufe des 31. Januar 2020 ermittelt. Gewonnen hat der/die Teilnehmer/in, welche/r die genaue Anzahl der Dragees im Glas unter dem Gewinnspielbeitrag als Kommentar angegeben hat. Sollte kein Teilnehmer die genaue Zahl getippt haben, gewinnt der Teilnehmer, der mit seinem Tipp am nächsten an der richtigen Zahl der Dragees im Glas herankommt. Die genaue Zahl der Dragees darf dabei sowohl unterschritten als auch überschritten werden. Wenn mehrere Teilnehmer als Gewinnteilnehmer ermittelt werden, entscheidet eine Losung den Gewinner. Eine Barauszahlung der Gewinne erfolgt nicht. Zudem ist der Gewinn nicht übertragbar und kann nicht getauscht werden. Der Gewinner wird nach Ablauf des Teilnahmezeitraums über seinen Gewinn informiert. Dies geschieht sowohl per privater Nachricht innerhalb von Instagram als auch in Form eines Kommentars unter dem Gewinnspielbeitrag auf der Instagramseite von "die_Haftpflichtkasse" mit der Nennung des Instagram-Namens des Gewinners. Der Gewinner wird gebeten, Kontakt mit "die_Haftpflichtkasse" via privater Instagram-Nachricht aufzunehmen. Der Gewinner muss dann seine vollständigen Kontaktdaten (Name, Postadresse in Deutschland) an "die_Haftpflichtkasse" auf demselben Weg übermitteln. Wenn dies nicht innerhalb von drei Tagen geschieht, behält sich "die_Haftpflichtkasse" vor, einen neuen Gewinner auszulosen und den Gewinn neu zu vergeben. Der Gewinn wird anschließend auf dem Postweg innerhalb Deutschlands an die angegeben Postadresse versandt.

5. Widerruf der Teilnahme
Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, seine Teilnahme am Gewinnspiel zu widerrufen. Der Widerruf ist der Haftpflichtkasse gegenüber zu erklären.

6. Datenschutz
Die Daten der Teilnehmer (Instagram-Name) sowie die Namens- und Adressdaten des Gewinners verwenden wir, um das Gewinnspiel durchführen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die zugesandten Daten des Gewinners werden vier Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Bitte beachten Sie, dass die Instagram-Namen sowie etwaige Kommentare bei dem Post erhalten bleiben und für Dritte sowie Instagram einsehbar sind, wenn der Post nicht von den Teilnehmern gelöscht wird. Wir übermitteln die Daten nur an unsere Dienstleister, die uns helfen, das Gewinnspiel abzuwickeln wie bspw. Versandunternehmen. Die Teilnehmer haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem steht den Teilnehmern das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu. Weitere Informationen erhalten Sie unter:https://www.haftpflichtkasse.de/unternehmen/datenschutz/.

7. Haftungsauschluss / Änderung der Teilnahmebedingungen
Die Haftpflichtkasse VVaG haftet nicht für die Verfügbarkeit der Instagram-Internetseite https://www.instagram.com sowie der Instagramseite von "die_Haftpflichtkasse". Die Haftpflichtkasse VVaG haftet auch nicht für etwaige Übertragungsfehler. Die Haftpflichtkasse VVaG kann das Gewinnspiel ferner modifizieren, aussetzen oder beenden, soweit dies aufgrund höherer Gewalt oder äußerer, nicht von der Haftpflichtkasse VVaG zu beeinflussender Umstände erforderlich sein sollte oder, wenn nur so eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspieles gewährleistet werden kann.

8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der vom Nutzer bereitgestellten Informationen ist nicht Instagram, sondern die Haftpflichtkasse VVaG. Die Teilnehmer stellen Instagram von jeglicher Haftung, welche aus Ansprüchen im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels (insbesondere dessen Publikation und Organisation) resultieren, frei. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu dem Gewinnspiel sind direkt an "die_Haftpflichtkasse" und nicht an Instagram zu richten.

Datenschutzhinweise für das Gewinnspiel "Hobit 2020 - das Schätzspiel der Haftpflichtkasse VVaG auf Instagram 


Wir, die Haftpflichtkasse VVaG, führen das Gewinnspiel „Hobit 2020 – das Schätzspiel der Haftpflichtkasse VVaG auf Instagram“, welches den Teilnahme-bedingungen (siehe Rückseite) unterliegt, durch. Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels durch Die Haftpflichtkasse VVaG und über die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die Haftpflichtkasse VVaG
Darmstädter Str. 103
64380 Roßdorf

Postfach 11 26
64373 Roßdorf
Telefon: 0 61 54 / 6 01-0
Telefax: 0 61 54 / 6 01-22 88
E-Mail: info@haftpflichtkasse.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz – Datenschutzbeauftragter – oder per E-Mail unter:
datenschutz@haftpflichtkasse.de.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Darüber hinaus hat sich unser Unternehmen auf die „Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft“ verpflichtet, die die oben genannten Gesetze für die Versicherungswirtschaft präzisieren. Diese können Sie im Internet unter www.haftpflichtkasse.de/unternehmen/datenschutz abrufen.

 

Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir von Ihnen die nachfolgenden Daten:

  • Instagram Profilname sowie im Falle des Gewinns Name, Vorname und Postadresse

Die Durchführung des Gewinnspieles ist ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen personenbezogener Daten für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Ihre Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Dies kann insbesondere erforderlich sein:

  • zur Erstellung von Statistiken

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie z. B. aufsichtsrechtlicher Vorgaben oder handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i. V. m. Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor informieren.

Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Gewinnspiels oder die Versendung des Gewinns erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.

Externe Dienstleister
Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zum Teil externer Dienstleister.

Eine Auflistung der von uns eingesetzten Auftragnehmer und Dienstleister, zu denen nicht nur vorübergehende Geschäftsbeziehungen bestehen, können Sie unserer Internetseite unter www.haftpflichtkasse.de/unternehmen/datenschutz entnehmen.

Weitere Empfänger
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger übermitteln, wie etwa an Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Mitteilungspflichten (z. B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).

Dauer der Datenspeicherung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personen-bezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre.

Betroffenenrechte
Sie können unter der oben genannten Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.


Beschwerderecht
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden