Begriffe aus der Versicherungswelt  verständlich erklärt


Von A wie Anbaumöbel bis Z wie Zweitwohnung erklärt die Haftpflichtkasse Begriffe aus der Versicherungswelt. Erfahren Sie im Versicherungslexikon was sich hinter den Begriffen verbirgt und welche Relevanz die jeweiligen Punkte auf den Abschluss Ihrer Versicherung haben.  
Diese Leistungsbeschreibung stellt einen allgemeinen verständlichen Kurzüberblick dar.
Maßgeblich für den Versicherungsschutz ist der Wortlaut der Versicherungsbedingungen. Sie sind jederzeit anforderbar und einsehbar.

  • Dienst- und Amtshaftpflicht

    Auslandsschäden

    AVB A6-6.10

    Im Ausland vorkommende Versicherungsfälle für ausgeübte versicherte dienstliche Tätigkeiten, die bei unbegrenztem Auslandsaufenthalt innerhalb Europas sowie einem sonstigen vorrübergehenden Auslandsaufenthalt bis zu einem Jahr eingetreten sind, gelten vom Versicherungsschutz der Dienst- und Amtshaftpflichtversicherung der Haftpflichtkasse umfasst.

    Beispiel 1

    Soldat Rudolf Müller muss für den Zeitraum von 6 Monaten für einen Auslandseinsatz der Bundeswehr nach Afghanistan. Für Schäden, die während des Dienstes eintreten, besteht im Rahmen der zugrunde liegenden Bedingungen Versicherungsschutz bis zu einem Jahr.

    Beispiel 2

    Lehrerin Ulrike Schneider wird für einen unbestimmten Zeitraum nach Italien versetzt, um dort die Kinder der Angestellten der deutschen Botschaft zu unterrichten. Der Versicherungsschutz bleibt uneingeschränkt bestehen.

  • Hausrat

    Außenversicherung

    VHB § 7 und B1.11.2

    Auch wenn > versicherte Sachen aus der Wohnung mitgenommen werden, sind sie bis zur vereinbarten Versicherungssumme und einem Zeitraum von maximal 12 Monaten versichert. Keine zeitliche Begrenzung gibt es
    für versicherte Sachen, wenn sie der Versicherungsnehmer oder eine mit Ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person aus der Wohnung an einen anderen Ort zur Ausbildung, dem Wehr oder Zivildienst (einschl. des freiwilligen zusätzlichen Wehrdienstes, Bundesfreiwilligendienstes oder freiwilligen sozialen Jahres und dergleichen) mitnimmt.

    Beispiel

    Familie Picard fährt für drei Wochen nach Spanien in den Urlaub. Als die Familie nach der abendlichen Show auf ihr Zimmer kommt, stellt sie fest, dass die Tür aufgebrochen und ihr Tablet-PC gestohlen wurde. Eine Regulierung durch die Haftpflichtkasse wird vorgenommen.